Nachhaltige Optimierung von Websites
Eine akquisestarke Website und bestmögliche Sichtbarkeit bei Google zugleich – mehr als diese beiden Dinge braucht es nicht um im Online Marketing nachhaltig erfolgreich zu sein.
Was in der Theorie so einfach klingt, entpuppt sich in der Praxis jedoch oft als großer Stolperstein, immer dann, wenn das dazu notwendige Know-How nicht oder nur unzureichend vorhanden ist. Beim Hausbau in der echten Welt ist der Architekt selbstverständlich –beim Erstellen einer Website oder einer Landingpage im Internet hingegen, wird auf den sog. Konzepter häufig verzichtet (vermeintlich) um etwas Budget zu sparen.
„So ein paar Navigationspunkte und eine hübsche Optik, das bekomme ich mit dem Webdesigner auch ganz alleine hin!“ so denkt die Mehrheit der Kunden. Und es stimmt: Die Mauern der neuen Website stehen stabil und auch die Farben der Wände sind ganz passabel geworden. Jedoch wurde leider die Treppe in die zweite Etage vergessen, ist der Keller viel zu klein geworden und statt dem Giebeldach wurde ein Flachdach montiert. Und wo ist eigentlich der repräsentative Eingang geblieben?
Das Konzept einer akquisestarken Website berücksichtigt weit mehr als Navigationspunkte und Optik. Es stellt Ihre grundlegenden Marketingziele in den Mittelpunkt und baut hierauf eine einzigartige Websitestruktur auf, die Ihre Wünsche und Ziele mit den Erwartungen der Websitebesucher in Einklang bringt. Auch Aspekte wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sollten bereits in der Konzeption berücksichtigt werden, um zukünftige Kosten zu sparen. Mockups, Wireframes und intensive Diskussionen sowie Analysen z.B. der Usability und sog. Customer Journey sind der Weg zum Ziel. Genau diese konzeptionellen Vorarbeiten unterscheiden erfolgreiche von nicht erfolgreichen Websites und Landingpages.
Sie haben Fragen zur Optimierung Ihrer Website?
Dann freue ich mich auf ein persönliches Telefonat oder eine kurze schriftliche Nachricht per Mail.
- 0211 94195748
- info@alexander-zotz.de
